Zielgruppe ermitteln: Wie alt bist Du?

AKTUELLES

Der Start der Kampagne stellt Senior:innen in den Mittelpunkt, da sie ein besonders großes Risiko im Straßenverkehr tragen. Laut Statistik (2022) sind ältere Menschen, – gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil – zwar seltener in Verkehrsunfälle verwickelt, allerdings sind sie oft Hauptverursacher:innen und tragen zudem tragischere Folgen davon.

Mehr

Preisträger sind das Scheffel-Gymnasium in Lahr, die Realschule in Markdorf und die Götheschule in Hemsbach

Mehr

Mehr Verkehrsunfälle – mehr Tote – weniger Schwerverletzte – Anstieg bei getöteten Motorradfahrenden – Rückgang bei getöteten Radfahrenden

Mehr

VERKEHRSSICHERHEIT

Wissen schützt
vor Gefahren auf unseren Straßen

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. "Wer am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird." So lautet die Grundregel für alle Verkehrsteilnehmenden. Nur: Allzu häufig wird sie leider vergessen.

UNSERE KAMPAGNEN

Gemeinsam ans Ziel
für mehr Verkehrssicherheit

In der gemeinsamen Verkehrssicherheitsarbeit sehen wir die Verpflichtung, uns mit speziellen Informations- bzw. Präventionskampagnen auf bestimmte Zielgruppen oder Unfallursachen zu konzentrieren. Damit soll die Risikokompetenz der angesprochenen Zielgruppen gefördert und die Regelakzeptanz aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verbessert werden.

img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img