7 Arbeitskreise beschäftigten sich mit diesen straßenverkehrsrechtlichen Themen:
Fahrzeugdaten
Halterhaftung bei Verkehrsverstößen: Ein Beitrag der Verkehrssicherheit?
KI-Haftung im Straßenverkehr/Haftung beim autonomen Fahren
Reparaturkostenersatz beim Haftpflichtschaden
Auf der Suche nach geltenden und erforderlichen Grenzen für e-Scooter, Fahrräder & Co
Meldepflicht für Ärztinnen und Ärzte bei fahrungeeigneten Personen?
Fahrtenbuchauflage – Halterhaftung durch die Hinterür?

Mehr

Vom 17. – 19. August 2022 fand der 60. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. 7 Arbeitskreise zu den Themen – Angemessene Rechtsfolgen im Ordnungswidrigkeitenrecht, Cannabis im Straßenverkehr, Mehr Radverkehr mit mehr Verkehrssicherheit, Reha-Management Schwerstverletzter nach Verkehrsunfällen, E-Scooter, Krankenfahrstühle, langsame Landmaschinen, Beurteilung der Fahreignung durch die Fahrerlaubnisbehörde und das Strafgericht und Seeschifffahrt

Mehr
Ablenkung

Fall: Pkw-Lenker fährt in 70er-Zone mit überhöhter Geschwindigkeit, beantwortet zwei E-Mails auf dem Smartphone und bemerkt durch diese Ablenkung zwei Fahrradfahrende in der langgezogenenen Rechtskurve zu spät. Er bremst, kollidiert

Mehr

Ein Teil von uns lacht, ein Teil von uns weint. Wir verabschieden uns von der internationalen Fahrradmesse EUROBIKE.

Mehr

Erstmals liegen vorläufige Verkehrsunfallzahlen im Bereich Elektrokleinstfahrzeuge vor.

Mehr