Das Präventionsreferat des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat in Kooperation mit dem Förderverein „Sicherer Landkreis Böblingen“ vier Videoclips erstellt, in denen interessierte Eltern und deren Vorschulkinder in wenigen Minuten das richtige Überqueren einer Straße anschaulich erklärt bekommen.
MehrDas Rennen um den Verkehrspräventionspreis läuft. Bewerben Sie sich noch bis zum 20. Mai 2021.
MehrDas Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz regelt die Qualifikation und die Weiterbildung der Berufskraftfahrenden im gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Aktuelle Informationen hier
MehrDie Polizei registrierte von Januar bis März 2020 in Deutschland insgesamt 251 Unfälle mit Elektro-Tretrollern (E-Scooter), bei denen Menschen zu Schaden kamen. Ein E-Scooter-Nutzer wurde getötet, 39 wurden schwer verletzt und 182 leicht, teilt das Statistische Bundesamt mit.
MehrOft ist der Kofferraum zu klein, so dass nur das Autodach für den Transport verbleibt. Bei uns erfahren Sie, was Sie beim Transport beachten müssen, um mit Ihrem Baum sicher nachhause zu kommen.
MehrPräventionsveranstaltungen der Polizei konnten in diesem Jahr pandemiebedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Um dennoch den anhaltenden Bedarf an Informationen zu decken, hat die Polizei nun neben Social-Media-Kanälen, Online-Sprechstunden und Hilfs- und Beratungstelefonen auch eine spezielle Präventionsplattform im Internet mit virtuellen Konferenzräumen. Dort können polizeiliche Vorträge und Informationsveranstaltungen sicher und komfortabel online abgehalten werden.
MehrAbgefahrene Reifen, falsch montierte oder defekte Reifen stellen eine große Gefahr im Straßenverkehr dar. Diese Gefahr besteht nicht nur für den Fahrer und seine Insassen, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer.
MehrTipps für mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit – vor allem für Fahrrad Fahrende.
MehrDas kleine Zebra und sein Theaterstück hatten Geburtstag! Das 20-jährige Jubiläum wurde im Rahmen der “Internationalen Verkehrssicherheitstage” im Ravensburger Spieleland gebührend gefeiert.
MehrDas kleine Zebra galoppiert von der Bühne direkt ins Kino und verzaubert wie gewohnt Groß und Klein.
MehrStart der Kampagne “#RIDEITRIGHT – schnell und sicher durch die Stadt – e-scootern, aber richtig!” am 24.08.2020 in Stuttgart.
Innenminister Thomas Strobl: „Wir nehmen bundesweit eine Vorreiterrolle ein!“
Verkehrsunfallbilanz 1. Halbjahr 2020: Anzahl der Getöteten und Verletzten auf historischem Tiefstand Innenminister Thomas Strobl: „Beste Bilanz seit Einführung der Unfallstatistik im Jahr 1953“. Bei den Unfällen unter Beteiligung von Fahrrädern spiegelt sich der positive Trend nicht wider. Hier ist die Anzahl der Unfälle angestiegen.
Mehr„Und plötzlich musste alles schnell gehen… Zum Glück waren damals die Einsatzkräfte beim Unfall von Julia schnell vor Ort! Leider klappt das nicht immer so…“
MehrHigh-Tech gegen High-Risk: Polizei erhält hochmoderne Instrumente zur Geschwindigkeitskontrolle.
Ein neuer Enforcement Trailer wurde am 17.07.2020 vom Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben.
Änderung verkehrsrechtlicher Vorschriften – StVO
Mehr Sicherheit für Rad Fahrende, mehr Privilegien für saubere Mobilität, härtere Strafen für blockierte Rettungswege und wesentlich höhere Bußgelder bei bestimmten Delikten.