B.A.D.S.
Gebündelte Kompetenz für einen klaren Kopf auf unseren Straßen.
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
e.V. ist eine staatlich anerkannte und geförderte unabhän-
gige sowie gemeinnützige Vereinigung zur Aufklärung über
die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen im Straßenver-
kehr.
Der B.A.D.S.
verfolgt seine Ziele durch Herausgabe und kostenlose Verteilung aufklärender Druckschriften, durch
Herstellung und Gratis-Verleih von Filmen sowie durch Vortragsveranstaltungen vor Rechtsreferendaren,
Studenten, Jugendverbänden, in Volkshochschulen, Schulen, Fahrschulen, Betrieben, Strafanstalten, bei der
Bundeswehr usw.
fördert die Forschung auf diesem Gebiet durch
- Herausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift "Blutalkohol", deren wichtigste Beiträge im
Internet abrufbar sind
- wissenschaftliche Fachtagungen mit Medizinern und Juristen
- Unterstützung medizinischer Institute bei Alkohol- und Drogenuntersuchungen sowie bei
der Forschung auf diesem Gebiet.
setzt sich ein für mehr Verkehrserziehung, für die Vertiefung der Kenntnisse über den Einfluss von Alkohol und
Drogen im Straßenverkehr, für eine verstärkte Verkehrsüberwachung an Unfallschwerpunkten, für eine
spürbare Erhöhung der Mittel zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle sowie für die Einführung gesetzlicher
Normen, die zur Verbesserung der Unfallsituation beitragen,
arbeitet mit in- und ausländischen Organisationen und Institutionen zusammen,
verleiht seit 1975 jährlich einmal die nach dem Gründer des Bundes benannte Senator-Lothar-Danner-Medaille
in Gold an eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um die Verkehrssicherheit verdient gemacht hat.
Die B.A.D.S.-Sektionen in Baden-Württemberg:
Landessektion Südbaden
Ahornweg 6
79189 Bad Krozingen
Tel.: 07633/8208361
Fax: 07633/8208362
eMail: suedbaden@bads.de
Landessektion Nordbaden
Hebelstraße 57
68775 Ketsch
Tel.: 06202 61757
Fax: 06202 970806
eMail: nordbaden@bads.de
Landessektion Württemberg
Spindlershofweg 31
75365 Calw
Tel.: 07051 50982
Fax: 07051 967230
eMail: wuerttemberg@bads.de